Seminartermine:
24./25.10. + 07./08.11. + 14./15.11.2020 (ganztägig) im Freizeithaus Buxtehude und im Alten Schlachthof in Stade
Jugendleiter/innen arbeiten vornehmlich ehrenamtlich in Vereinen, in Jugendzentren, für Jugendkonferenzen oder auf Ferienfahrten. Dort betreuen sie Kinder und Jugendliche, organisieren Veranstaltungen wie Spielfeste, Ferienspaßaktionen, aber auch Ferienfahrten oder Ausflüge. Die Aufgaben die von unterschiedlichen Jugendleiter/innen wahrgenommen werden sind vielfältig. Um sie für diese, in der Gesellschaft so wichtigen Aufgabe, gut vorzubereiten, werden alle wichtigen Themen der Kinder- und Jugendarbeit in der Ausbildung aufgegriffen: Rechtsfragen in der Jugendarbeit, Gruppendynamik, Kommunikation und Konfliktlösung, Entwicklungs-psychologie, Spielpraxis und -theorie, Programmplanung und -gestaltung sowie die rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit.
Das Besondere an dieser Jugendleiterausbildung:
Teilnehmerbeitrag: 30 EUR pro Person inkl. Mittagstisch, Seminarmaterialien und bei Bedarf Kinderbetreuung durch ausgebildete Erzieher
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2020
-> weitere Details und Anmeldung