Offener Brief zur Mobilität von jungen Menschen und Ehrenamtlichen

In einem offenen Brief fordern >45 Jugendorganisationen, Schülerinnenvertretungen, Jugendparlamente sowie Studierenden- und Auszubildendenvertretungen aus Niedersachsen einen grundlegenden Kurswechsel in der Mobilitätspolitik für junge Menschen und Ehrenamtliche. Anlass ist die Abkehr vom ursprünglich versprochenen landesweiten 29-Euro-Ticket, das nun durch ein teureres, bundesweites Ticket ersetzt werden soll. Die Unterzeichnenden kritisieren diese Entwicklung als Rückschritt und fordern stattdessen bezahlbare, verlässliche und inklusive Mobilitätslösungen – etwa ein 29-Euro-Deutschlandticket oder sogar ein kostenfreies Ticket für alle jungen Menschen und Freiwilligendienstleistende. Auch Studierende und Juleica-Inhaberinnen sollen einbezogen werden. Die Organisationen rufen die Landesregierung auf, die Haushaltsberatungen für eine nachhaltige Neuausrichtung zu nutzen und erwarten eine öffentliche Stellungnahme.

 

-> vollständiger offener Brief mit allen Unterzeichnern