JugendleiterInnen-Grundausbildung

Jugendleiter und Jugendleiterinnen sind für die Arbeit von Vereinen, Verbänden und anderen Einrichtungen der Jugendarbeit sehr wichtig. Ohne die ehrenamtlichen Helfer könnte kein Verein und keine gemeinnützige Organisation bestehen. Die Einsatzfelder für JugendleiterInnen liegen zum größten Teil in der Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen in Jugendhäusern, auf Ferienfahrten, beim Ferienspaß , bei Spielmobileinsätzen und und und.

Vieles, das für Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig ist, wird in der JugendleiterInnengrundausbildung besprochen und praktisch eingeübt. Denn nur, wer gut ausgebildet ist, macht gute Jugendarbeit. Und wer gute Jugendarbeit macht, hat selber viel Spaß. Wenn du an einer JugendleiterInnenausbildung teilgenommen hast, kannst du eine Jugendleitercard (Juleica) beantragen. Diese Karte ist drei Jahre gültig und unterstützt dich in deiner Jugendarbeit.

Juleica-Programm 2023

 

Juleica 4 

Termine: 12.-14.05. / 17.-21.05.23

Veranstalter: Kreisjugendpflege Stade // Anmeldung: jugendpflege@landkreis-stade.de oder 04141 - 1251 -90 / -92 / -93

 

Juleica 5 

13.10. - 19.10.2023 in der Jugendbildungsstätte Hude

Veranstalter: Kreisjugendring Stade e. V. // Anmeldung: www.kjr-stade.de, info@kjr-stade.de oder 04141 - 530288

 

Juleica 6 

20.10. - 26.10.2023 in der Jugendbildungsstätte Hude

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stade // Anmeldung: jugendpflege@stadt-stade.de oder 04141 - 54490

 

 

 

Je Juleica gilt ein Teilnahmebeitrag von 35 EUR für Landkreis-TN, sowie

der doppelte Satz von 70 EUR für landkreisexterne TN.

 

Die Juleica-Grundausbildungen werden mit öffentlichen Zuschüssen und Trägermitteln zu rund 90% gefördert, der günstige TN-Beitrag deckt rund 10% der Gesamtkosten.


Die erfolgreichen Teilnehmer der Ü20-Juleica Grundausbildung im Februar/März 2018 mit ihren ReferentInnen vorm Buxtehuder Freizeithaus
Die erfolgreichen Teilnehmer der Ü20-Juleica Grundausbildung im Februar/März 2018 mit ihren ReferentInnen vorm Buxtehuder Freizeithaus

Anmeldung: jeweils beim Veranstalter der JuLeiCa Grundausbildung:

 

KJP Stade – Kreisjugendpflege Stade (Tel. 0 41 41/12 51 - 90 / -92 / -93)
KJR Stade – Kreisjugendring Stade e. V. (Tel. 0 41 41/53 02 88)
SJP Stade – Stadtjugendpflege der Hansestadt Stade (Tel. 0 41 41/54 49 – 11 o. -12)

SJR Stade – Stadtjugendring Stade e. V. (info@sjr-stade.de)
SJP Bux – Stadtjugendpflege der Stadt Buxtehude (0 41 61/ 555 222)
SJR Bux – Stadtjugendring Buxtehude e. V. (0 41 61/29 81)